Herzlich willkommen bei der Alten Apotheke Gohlis in Leipzig
Für Sie tun wir mehr!
Seit 130 Jahren steht die Alte Apotheke Gohlis im Dienst Ihrer Gesundheit.
Jedoch ist »alt« nicht gleichbedeutend mit »unmodern«. Beratungskompetenz, Seriosität und Freundlichkeit besitzen für uns höchste Priorität und werden durch die Anforderungen der heutigen Zeit um neue Dienstleistungen ergänzt.
Daher bieten wir Ihnen auf unserer Webseite neben allgemeinen Informationen zu unserer Apotheke und einer Übersicht über unser Leistungsangebot auch die Möglichkeit, über unseren Info-Service zum Thema Gesundheit zu recherchieren und Produkte vor zu bestellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Anfrage oder Bestellung!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- Avène, Eucerin
- Excipial, Frei
- Olivenölkosmetik
- Roche-Posay
-
Service
- Homöopathische Apotheke
- Linda Apotheke
- Nahrungsergänzung
- Parkmöglichkeiten vorhanden
-
Überprüfung
- Erste Hilfe-Schrank (Firmen)
- Hausapotheke
- Kfz-Verbandkasten
- Reiseapotheke
-
Eigenherstellung
- Teemischungen
- Rezepturen, Salben
- Kapseln
- Lösungen
Aktuelles
-
Muss ich gleich
Diagnosefinder
zum Arzt?
News
zur Übersicht-
In Zahnseide und Pizzaschachtel
PFAS bedrohen den Organismus
Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins Wasser und damit auch in unsere Körper. Doch wie riskant sind PFAS, und wie kann man sich vor ihnen schützen?
Jetzt lesen -
Infektion, Allergie oder normal?
Nasenschleim spricht Bände
Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.
Jetzt lesen -
Tipps bei Heuschnupfen am Steuer
Wie Pollenallergiker besser fahren
Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.
Jetzt lesen